Überregionale & Regionale Treffen dzg Weitere Globetrottertreffen
Weitere Globetrottertreffen, die nicht von der dzg veranstaltet werden
April
Mai
Veranstaltungsdetails:
SAUERLAND-TREFFEN der GLOBETROTTER Donnerstag 13.05. – Sonntag 16.05.2021 Anmeldepflicht / Anmeldung möglichst bis zum 13.4.2021 unter Reinhold Korte – Tel. 0160 7717312 Bitte auch Anreise und Abreisetag nennen. Sollte das Treffen aus bekannten
Veranstaltungsdetails:
SAUERLAND-TREFFEN der GLOBETROTTER
Donnerstag 13.05. – Sonntag 16.05.2021
Anmeldepflicht / Anmeldung möglichst bis zum 13.4.2021 unter Reinhold Korte – Tel. 0160 7717312
Bitte auch Anreise und Abreisetag nennen. Sollte das Treffen aus bekannten Gründen erst später durchführbar sein, erfolgt die Information am 3.5.2021.
Zu unserem Sauerland-Treffen 2020 kamen ungewöhnlich viele Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet. Es war, unbeeinflusst von der Pandemie ein voller Erfolg. Ich denke, dass das nächste Treffen ebenso schön verläuft.
Abstandsreglung: Auf dem weiträumigen Berg-Plateau gibt es genügend Platz, sodass jeder seine eigene Nische am Waldrand findet. Auch der Lagerfeuerkreis ist groß (keine junge Dame muss unfreiwillig auf dem Schoß eines Mannes sitzen).
„Back to the Roots!“ Ein Globetrotter-Treffen in ursprünglicher Form. Es gibt kein „Unterhaltungsprogramm“. Wir unterhalten uns selbst.
Treffpunkt ist eine, auf einer Bergkuppe gelegene, Waldlichtung mit schönem Fernblick. Der Platz verfügt über Toiletten, Trinkwasser, Kaltwasserduschen und Strom (auch für Wohnmobile). Das Gelände ist auch für große und schwere Fahrzeuge geeignet. – Lebensmittel, Tankstelle und Gaststätte im Umkreis von 2 km. – Bitte mitbringen: Getränke, Lebensmittel, Musikinstrumente und ggf. Dias / Filme (Projektionsmaterial mitführen). Diavorträge: bei gutem Wetter „Outdoor“, ansonsten in einem kleinen Gebäude.
Ablauf des Treffens:
Donnerstag = Ankunft im Verlauf des Tages, – Lagerfeuer
Freitag = Austausch von Reiseinfos, evtl. Diavorträge, Lagerfeuer
Samstag = Rundwanderung, Beginn 12 Uhr. Dauer ca. 5 Stunden (mit Gaststättenpause), danach wieder Diavorträge und Lagerfeuerabend
Sonntag = „für des Schwitzens Kundige“: 12 Uhr Fahrt zu einer Sauna. Nachmittags Rückkehr. Wenn niemand für die Nacht von Sonntag auf Montag bleibt, ist das Treffen beendet. Ansonsten wieder Lagerfeuerabend.
Anschrift: Zeltplatz „Auf der Gathe“ – 58566 Kierspe-Rönsahl
Anfahrt : Rönsahl liegt an der B237 zwischen Wipperfürth und Kierspe. In Ortsmitte abbiegen in die Straße „Am Stade“. Dem gewundenen Verlauf dieser Straße durch den Ort folgen. Sie führt schließlich, am Waldrand entlang (Sperrschild Anlieger frei) steil bergauf und erreicht die Anhöhe. Der Zeltplatz liegt rechts.
Kosten: pro Wohnmobil oder PKW/Zelt 20 € / pro Person 5 €
DZG Mitglieder 5 € Ermäßigung
Weitere Informationen: Reinhold Korte – Tel. 0160 7717312
Der Veranstalter ist Mitglied der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V.
Mehr Infos/Rechtliches
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Zeltplatz »Auf der Gathe«
Rönsahl
Veranstalter
Reinhold Kortereinhold.korte@arcor.de, 0160-7717312
22Mai(Mai 22)8:0023(Mai 23)12:00Afrikafest Burg Lißberg 2021
Veranstaltungsdetails:
Wir laden an Pfingsten zum Afrikafest auf der Burg Lißberg ein. Was 1988 mit gerade mal 48 Besuchern begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte und festen Größe in der dt.
Veranstaltungsdetails:
Wir laden an Pfingsten zum Afrikafest auf der Burg Lißberg ein. Was 1988 mit gerade mal 48 Besuchern begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte und festen Größe in der dt. Veranstaltungslandschaft.
Wie immer bilden Afrikanische Küche, afrikanisches Kunsthandwerk, Info-Stände und die Bar Afrika den Rahmen für zwei Tage Afrikafeeling auf der romantischen Burg Lißberg. Gute Musik, Tanzen und Trommeln, verrückte Reisemobile bestaunen, tolle Leute treffen, gute Gespräche führen und Infos über das Reisen in Afrika austauschen – das ist es, was dieses Fest nach wie vor ausmacht. Im Laufe der beiden Tage gibt es noch mehr Musik, Diavorträge, eine Reiserunde mit aktuellen Infos von und für Afrikareisende, Trommel-und Tanzworkshops und unser Kinderprogramm. Das komplette Progamm findet Ihr in Kürze auf www.afrika-fest.de. Mit unserem Fest unterstützen wir durch Spenden Projekte in Afrika.Der Eintritt beträgt 11 Eur /8 Eur pro Tag bzw. 20 Eur /14 Eur für beide Tage. Kinder bis 12 Jahre sind frei. Übernachtung im Zelt oder Wohnmobil ist möglich.
Zeit
22 (Samstag) 8:00 - 23 (Sonntag) 12:00
Veranstaltungsort
Burg Lißberg in Ortenberg
Burg Lißberg, Schloßgasse 2, 63683 Ortenberg
Veranstalter
Harry Arnold - Freundeskreis Afrika-Festvilla-arnold@web.de
Juni
04Jun(Jun 4)17:0006(Jun 6)17:00Sahara Club e.V. Treffen 2021
Veranstaltungsdetails:
37. Sahara Club Treffen in Westhofen. Diavorträge von Reisen Workshops Musik Das Traubenblütenfest von Westhofen http://www.sahara-club.de/index.php/startseite/
Veranstaltungsdetails:
37. Sahara Club Treffen in Westhofen.
Diavorträge von Reisen
Workshops
Musik
Das Traubenblütenfest von Westhofen
http://www.sahara-club.de/index.php/startseite/
Zeit
4 (Freitag) 17:00 - 6 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
D - 67593 Westhofen, Am Alten Osthofener Weg / Brückenstraße
D - 67593 Westhofen, Am Alten Osthofener Weg / Brückenstraße
Veranstalter
Sahara Club e.V.
Juli
02Jul(Jul 2)17:0004(Jul 4)17:004 aktive Sommercamp
Veranstaltungsdetails:
Im Juli veranstalten wir neben unserem traditionellem badischen Allradtreffen im Oktober ein Allrad Outdoor Sommertreffen, bei dem sich „alte Freunde“ und Allrad-Globetrotter aus ganz Deutschland und Nachbarländern treffen. Bei gutem Essen
Veranstaltungsdetails:
Im Juli veranstalten wir neben unserem traditionellem badischen Allradtreffen im Oktober ein Allrad Outdoor Sommertreffen, bei dem sich „alte Freunde“ und Allrad-Globetrotter aus ganz Deutschland und Nachbarländern treffen.
Bei gutem Essen und Lagerfeuer tauschen wir uns aus und genießen die Natur.
Wir freuen uns auf Euer kommen!
Zeit
2 (Freitag) 17:00 - 4 (Sonntag) 17:00
Veranstaltungsort
Alter Sportplatz
74934 Reichartshausen
Veranstalter
4 active GmbH