Rundbrief der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V. ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Webversion | abmelden | Profil aktualisieren
‌
dzg-Globetrottertreffen und Globetrotter-News März 2020
‌
‌
Sonjas Fernweh-Treffen

Sonjas 11. Fernweh-Treffen 2020 vom 03. - 05. April in Weeze am Niederrhein

Die
einzige bewohnbare Schlossruine Deutschlands öffnet wieder ihre Tore für
Reisende & deren Welt-Erkundungs-Mobile

In den außergewöhnliche und romantische Platz auf Schloß Hertefeld direkt an dem Flüßchen Niers gelegen lade ich alle ein, die den Winter in wärmeren Gefilden überstanden haben und nun Lust haben, davon zu berichten, die es im Frühling unter den Füßen juckt, die nach der kalten Jahreszeit endlich wieder unterwegs sein möchten und sich vorher noch mit Tipps eindecken wollen, die eine Reisepause einlegen und trotzdem gemeinsam mit anderen  Globetrottern davon träumen möchten wieder on the road zu sein.
Wie auch immer du unterwegs bist, ob mit
Fernreisemobil, Öffentlichen Verkehrsmitteln, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß –
gemeinsam ist uns allen das Fernweh als treuer Begleiter!

Die Veranstalterin ist Mitglied der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V.
Für Mitglieder der dzg werden 5 Euro Preisnachlass auf den Eintrittspreis gewährt

Alle Infos zum Treffen
‌
Mehr als 40 Jahre Reise Wissen
‌

Save the Date ! Das größte Event der Globetrotter 2020 ! Das Sommertreffen der Globetrotter vom 25. - 29. Juni 2020 in Hachenburg/Westerwald
veranstaltet von der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V.

Nur wer lange weg war, kennt das Gefühl des Reisens.
Hier treffen sich Gleichgesinnte: eine auf nette Art verrückte Menschen, die Spaß am Reisen haben und was zu erzählen.
Menschen, für die es normal ist, mal ein paar Monate oder Jahre unterwegs zu sein.

Beim ältesten Globetrottertreffen Deutschlands treffen sich seit 1974 jährlich hunderte Reisende … Backpacker, Fahrradreisende … Eisenbahnfreaks, Weltumrunder … Flieger & Bergziegen, Afrikafahrer & Weitwanderer, Sibirienfahrer & Reiseradler …mit dem Rucksack und öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit Motorrad, Reisemobil oder Geländewagen… jeder anders, doch Immer unterwegs…

Dieses Jahr wieder mit tollen Highlights:

Freitag den 26.06.2020 21:30

Multivisonshow

Long Trail to Tibet – 13.000km durch 13 Länder – Zu Fuß und ohne Geld von München bis Lhasa

vom Abenteurer und Weitwanderer

Stephan Meurisch

4 Jahre war Stephan Meurisch zu Fuß von München bis Tibet unterwegs.
Auf diese Reise wollte er jedoch nicht warten bis das Geld vorhanden und die Zeit günstig ist. Es sollte jetzt sein.
Also kündigte er seinen Job und machte sich auf den 13.000km langen Weg – Ohne Geld in der Tasche.
Stephan Meurisch nimmt Euch mit auf seine spannende Reise –  Vollgepackt mit Herausforderungen welche er meistern musste, außergewöhnlichen Begegnungen, abenteuerlichen Geschichten und großartigen Bildern.







Ort: Vortragszelt

Eintritt für angemeldete Teilnehmer des Globetrotter-Sommertreffens frei

www.stephanmeurisch.de

‪

Samstag den 27.6.2020 von 11:00 – 15:00

Workshop Reisefotografie in der Praxis vom preisgekrönten Reisefotografen Thorge Berger

Leitung: Thorge Berger (www.reisefotografie.de)

Nachdem wir 2019 die verschiedenen Bereiche der Reisefotografie überwiegend theoretisch beleuchtet haben, sollen diesmal einige Bereich auch praktisch angegangen werden.

Was heißt das konkret?

Wie wollen zunächst die wichtigsten Aspekte zu drei Bereichen der Reisefotografie auffrischen:

Landschaft & Natur

Menschen / Porträt

Reportage / Behind The Scenes

Im Anschluss gehen wir gemeinsame in Gruppen (oder auch einzeln) fotografieren. Dann treffen wir uns wieder im Zelt, sehen uns einige der Ergebnisse gemeinsam an und besprechen diese mit konstruktivem Feedback. Zum Abschluss prüfen wir, welche Fragen noch offen sind.

DOZENT :

Thorge Berger ist preisgekrönter Reisefotograf aus Köln. Er organisiert Fotoreisen und arbeitet seit über 16 Jahren als Trainer und Coach. Neben diversen Ausstellungen veröffentlicht er regelmäßig Fachartikel im Fotoforum und Fotoespresso.

2010 hat Thorge Berger dann zum ersten Mal selbst an einer speziellen Fotoreise teilgenommen. Er verwirklichte sich damals den Traum, mit dem renommierten US-amerikanischen MAGNUM-Fotografen Steve McCurry („Das Afghanische Mädchen“) in Indien unterwegs zu sein und eine „Kumbh Mela“, das größte spirituelle Fest der Welt zu besuchen. Steve McCurry fasste seinen Eindruck von Thorge Berger so zusammen: „Thorge hat eine wahre Leidenschaft für seine Foto-grafie und eine unermüdlich Neugier diese faszinieren Welt zu entdecken, in der wir leben.“

Diese Leidenschaft hat Thorge Berger in den letzten Jahren immer weiter professionalisiert. Er führte mehrere Ausstellungen durch, hat Fotos in Magazinen veröffentlicht, Artikel publiziert, war Jury-Mitglied eines Foto-Wettbewerbs des Fotoforums und organisiert seit einigen Jahren selbst immer wieder verschiedene Fotoreisen (z.B. nach Bhutan, Indien und Myanmar). Mit seinem Bild der Sadhu-Anwärter und eines Hindu-Priesters vom „Maha Kumbh Mela“ Festival in Indien wurde er 2013 einstimmig zum Grenzgang-Fotografen des Jahres gewählt.

Eintritt für angemeldete Teilnehmer des Globetrotter-Sommertreffens frei

Ort: Vortragszelt


Samstag 27.06.2020 ab 21 Uhr bis open End:

Lange Nacht der Reisevorträge

Vorträge der Reisenden der dzg und ihrer Gäste beim Sommertreffen

Bilder und Dateien bitte mitbringen und Vortrag am dzg-Büro anmelden.

Sa 18:00
Organisatorisches Vortreffen der Vortragenden im Zelt

Vorträge sind auf 100 Bilder oder max. 30 Minuten begrenzt. Überlange Vorträge werden abgebrochen oder, nach Voranmeldung, ans Ende des jeweiligen Abends gestellt. Das detaillierte Programm wird vor Ort von ANDRES SOMMER (audio + analog) und HELGO BRETSCHNEIDER (digital) zusammengestellt. Ausführliche Informationen über Gerätetechnik und sonstige Rahmenbedingungen bitte anfordern bei: bildervortrag@globetrotter.org
‌
‌
‌
‌
‌
Deutsche Zentrale für Globetrotter

Mitglied werden im größten ideellen Club der Globetrotter in Deutschland

Möchtest Du tolle Leute und leidenschaftlich Reisende kennenlernen ?

Globetrotter treffen ! Mitreisende finden, Infos austauschen! Kontakte zu Reise-Experten finden ! Der Club veranstaltet ehrenamtlich die meisten Treffen für Globetrotter in Deutschland.

Reiseberichte lesen, beeindruckende Bilder aus aller Welt sehen ! Unsere Mitglieder-Zeitschrift DER TROTTER ist die am längsten erscheinende Individualreise-Zeitschrift Deutschlands und das einzige Fachblatt für Globetrotter. Du erhälst ihn 4-5 x jährlich druckfrisch in Deinem Briefkasten oder online unter www.globetrotter.org

Informationspartner findest Du schnell und problemlos in der Mitgliederliste und Datenbank deraktuell bereisten Länder, gedruckt und online, über die Du auf Adressen der Mitglieder, deren bereiste Länder und Spezialwissen sowie anderes mehr zugreifen kannst.

Schon beim nächsten Globetrottertreffen Eintritt sparen (gilt für alle Globetrottertreffen der Deutschen Zentrale für Globetrotter und alle Kooperations-Globetrottertreffen) und Mitglied in der größten Community für Reisefreaks und leidenschaftlich Reisende in Deutschland sein

Jetzt beitreten ! (dann Button unten für weitere Infos klicken)  

Mitglied werden
‌
‌
dzg Schnuppermitgliedschaft

dzg-Schnuppermitgliedschaft

Du willst erst mal bei uns reinschnuppern?

Wir bieten Dir eine "Schnuppermitgliedschaft" mit folgenden Vergünstigungen für nur 20 € an:

Drei aktuelle TROTTER-Ausgaben

5,00 Euro Ermäßigung zu einem unserer Globetrottertreffen (z.b. schon bei Sonjas Fernwehtreffen in Weeze)

Bei Vollmitgliedschaft innerhalb eines Jahres wird der Beitrag für die Schnuppermitgliedschaft angerechnet Der Gutschein mit beiden Vergünstigungen gilt innerhalb von 12 Monaten nach Ausstellungsdatum und ist nicht übertragbar! Bitte bringe den unterschriebenen und gestempelten Original-Gutschein zum Treffen mit!

Gratis legen wir der Bestellung bei:

den Globetrotterkalender, den Flyer mit Infos über unsere Treffen und den Club sowie ein Lesezeichen – so lange der Vorrat reicht!

Ein Aufnahmeformular ermöglicht es Dir die Aktivitäten des Clubs zu unterstützen, und Vollmitglied zu werden.

Hinweis: Die Schnuppermitgliedschaft berechtigt nicht zur Nutzung des internen Bereiches der Webseite globetrotter.org wie z.B. der Länderliste. Der interne Bereich auf der Webseite globetrotter.org steht aus Datenschutzgründen nur regulären Vereinsmitgliedern zur Verfügung. Ebenso bist Du nicht berechtigt an unsere Mitgliederversammlung teilzunehmen oder das dzg Logo auf Deiner Homepage zu verwenden.

Zusätzlich bieten wir:

Schnuppermitgliedschaft und das geballte Wissen der Globetrotter zusammen erwerben: "Das Outdoor Handbuch der Globetrotter"

Für nur 7,50 Euro Aufpreis erhältst Du zur Schnuppermitgliedschaft exklusiv das "Outdoor Handbuch der Globetrotter":

Tipps, Tricks & Kniffe für Abenteurer auf Weltreise. Der Nothelfer gegen Pleiten, Pech & Pannen ergänzt jeden Reiseführer!

oder unser

"Das Weltreisehandbuch der Globetrotter"

Für nur 7,50 Euro Aufpreis erhältst Du zur Schnuppermitgliedschaft exklusiv das Weltreisehandbuch der Globetrotter

Auch beide Bücher zusammen zusätzlich erwerbar !

Schnuppermitglied werden
‌
‌
Sie haben diese E-Mail erhalten, weil Sie diesen Newsletter abonniert haben bei der Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. mit der E-Mail Adresse . Wenn Sie keinen Newsletter mehr wünschen, dann können Sie den Newsletter abmelden
© 2021 Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V., alle Rechte vorbehalten
Teil das auf Facebook
‌