Wir freuen uns auf Euch ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
|
|
Liebe Globis,
nach zwei Jahren Pause können wir dieses Jahr endlich wieder unser Sommertreffen in Hachenburg machen! Wir freuen uns auf Euch, Petra, Jens, Helgo & Michi
|
|
|
|
Die eifrigen Trotter-Leser haben die Einladung im Trotter 203 (trotter203.pdf (globetrotter.org)) schon gesehen, für die Anderen hier die Details
Wann? Freitag, 24.06.2022 bis Sonntag, 26.06.2022 Anreise ab Donnerstagabend 23.06.2022 möglich! Wo? 57627 Hachenburg Grillhütte Altstadt, Zum alten Hof Organisatoren: Michaela und Helgo Bretschneider
|
|
|
|
|
Ihr könnt ohne aufwändige Anmeldung einfach kommen!
 | |
Am Freitag werden wir gegen 18.00 Uhr mit einem Globi-Empfang starten – wir werden dem Anlass gemäß ein Glas Sekt (oder Saft) für alle vorbereiten und freuen uns auf viele gute Gespräche zum Wiedersehen. Ab 18.00 Uhr wird an allen Abenden auch der riesen Grill angeheizt sein und steht allen zur Verfügung. Grillgut müsst ihr selbst mitbringen – für kalte Getränke steht der bewährte Getränkewagen zur Verfügung. Es wird dieses Jahr leider KEINEN Essenstand geben!
|
|
|
|
|
|
Lange Nächte der Reisebilder
|
 |
Wenn wir dann alle gut gegessen haben, startet am Freitag die lange Nacht der Vorträge – bringt Eure Reisebilder mit und erzählt von Euren Reisen. Ihr könnt über (fast) alles reden, nur nicht über 30 Minuten, damit viele die Möglichkeit haben ihre ausgewählten Bilder zu zeigen. Als Faustregel für die Planung könnt ihr davon ausgehen, dass ihr eine halbe bis eine Minute pro Bild braucht– mehr als 50 Bilder sollten es also nicht sein.
|
|
|
|
|
|
Dialog statt Monolog!
|
 |
Am Samstag werden wir die bewährte Kinderbetreuung anbieten und für die Erwachsenen haben wir uns etwas Neues ausgedacht: Unter dem Titel „Dialog statt Monolog“ laden wir Euch zum direkten Austausch ein. Ein “Globixperte” wird eine kurze Einführung geben und dann seid ihr an der Reihe, Fragen zu stellen was Euch über das Thema interessiert. Wir erhoffen uns spannende Dialoge, Diskussionen und Erfahrungsaustausche. Folgende Themen sind geplant (alphabetisch): - Birgit Blumenstiehl: Dschungeltrekking
- Jörg Weber: Reisen mit Handicap
- Marion Wehner: Visabeschaffung auf Reisen
- Dieter Leonhard: Weltweit Reisen mit der Eisenbahn
Die genauen Zeiten geben wir per Aushang in Hachenburg bekannt. Am Samstagabend wird es dann wieder eine lange Nacht der Reisevorträge geben.
|
|
|
|
|
|
Sonntagsfrühstück
 | |
Bevor es am Sonntag dann langsam wieder ans Abbauen geht, laden wir Euch um 9.30 Uhr ein mit uns gemeinsam an der langen Tafel zu frühstücken. Wir sorgen für Brötchen / Semmeln und werfen die große Kaffeemaschine an. Ihr bringt alles weitere mit – dann werden wir gemeinsam eine große bunte Tafel schaffen. Wichtig: Jeder muss sein eigenes Geschirr (Tasse, Teller und Besteck) mitbringen – die blauen dzg Tassen sind aus!
|
|
|
|
|
|
Mitgliederversammlung
|
 |
Alle dzg Mitglieder laden wir dann ab 12.00 Uhr zur Mitgliederversammlung ein – nur knapp 9 Monate nach der letzten Mitgliederversammlung in Ferschweiler kehren wir wieder zum Traditionstermin zurück. Die förmliche Einladung mit der Tagesordnung und dem Kassenbericht habt Ihr als Beileger mit dem Trotter 203 erhalten.
|
|
|
|
|
|
Eintrittspreise für das Sommertreffen 2022
 | |
Der Eintritt beträgt 25 Euro pro Person, für dzg-Mitglieder 20 Euro pro Person
Enthalten ist darin die Übernachtung für das ganze Wochenende, egal welcher An-/Abreisetag und unabhängig von der Aufenthaltsdauer, die Teilnahme am Sektempfang, dem Frühstück und allen Vorträgen und Workshops. CO2 Kompensation Von motorisierten Gästen und Mitgliedern erbitten wir eine freiwillige Spende in Höhe von 5,00 Euro. Damit wollen wir einen weiteren dzg-Baum in Hachenburg pflanzen. Der erste Globi-Baum wächst schon auf dem Schulhof der Grundschule! Ihr könnt den Eintritt in Bar oder mit Girocard / Kreditkarte zahlen.
|
|
|
|
|