Skat, Geld und die dzg
Die dzg hat seit ihrer Gründung ein Konto bei der Postbank genutzt. In letzter Zeit ist der Service dort deutlich schlechter geworden. Wir hatten als “Gewerbekunde” Probleme Ansprechpartner zu finden um Vollmachten zu entziehen und zu erteilen. Deswegen haben wir uns nach einer anderen Bank umgesehen.
Für einen überregionalen Verein ist das allerdings nicht so einfach. Eine regionale Sparkasse oder Volksbank funktioniert nur, solange der Schatzmeister nicht in eine andere Region zieht. Deshalb hatten wir lange „tote“ Konten bei Sparkassen in Köln und Frankfurt. Direktbanken scheuen oft den Aufwand bei Vereinen mit regelmäßig wechselnden Vollmachten und Vorständen.
Nur die Volks- und Raiffeisengruppe hat eine Direktbank, die sich speziell um Vereine kümmert – ohne dass man jemals in eine Filiale muss. Der Sitz der Bank ist in Altenburg in Thüringen. Die Deutsche Skatbank ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen, freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angeschlossen (Zitat von der Website)
Wir haben jetzt ein neues Konto bei der Deutschen Skatbank eröffnet und werden ab dem 1. Januar alle Zahlungen darüber abwickeln. Die Mitglieder, die ihre Beiträge per Rechnung oder Dauerauftrag bezahlen, werden wir bald benachrichtigen und bitten, ihren Dauerauftrag zu ändern oder uns eine Einzugsermächtigung zu geben.
Für alle anderen ändert sich nichts – der Beitragseinzug läuft wie gewohnt über KDS sportex, die die Beiträge einziehen und automatisch verbuchen.
Das Postbank-Konto machen wir dann zur Jahresmitte endgültig dicht.