Home Events Überregionale Treffen der dzg Herbsttreffen der Globetrotter 2025

Herbsttreffen der Globetrotter 2025

Jährlich zieht das westlichste Globetrottertreffen Deutschlands rund hundert Reisende in eine der schönsten Ecken der Südeifel.

Bei uns treffen Backpacker auf Reisemobilfahrer, Wohnmobilisten auf echte Offroader, Motorrradfahrer auf Fahrradfahrer.

Was uns eint, ist die Leidenschaft fürs Reisen, die Neugier aufeinander, der Wunsch von anderen zu lernen und eigene Erfahrungen zu teilen.

Das Ferschweiler Plateau und das Sauertal bieten Höhlenlabyrinthe, mächtige Felsformationen mit Klettergärten, Eichenwälder, Wasserfälle und ermöglichen abenteuerliches Trekking vor der Haustür. Hier begegnen sich Globetrotter, tauschen Informationen aus, helfen einander beim Vorbereiten von Reisen, finden Reisepartner und nach langen Reisen den Kontakt zu Gleichgesinnten in der Heimat. Auf dem Jugendzeltplatz in Ferschweiler E  6° 24.17043´ N  49° 51.41339´

Fast direkt an der Grenze zu Luxemburg treffen wir uns zum letzten Outdoortreffen der Globetrotter. Das abendliche Lagerfeuer ist Ehrensache, Grillen ist aber auch am eigenen Zelt oder Auto erlaubt.



Freitag- und Samstagabend habt Ihr die Gelegenheit Eure Reisevorträge zu zeigen oder den anderen bei einem Glas Wein (oder Glühwein….) zu genießen. Warme Jacken sind im Oktober auf dem Ferschweilerplateau sinnvoll, aber ihr könnt Euch zwischendrin an unserem Lagerfeuer oder im beheizten Aufenthaltsraum aufwärmen.

Anmeldung

Eine förmliche Anmeldung ist erst vor Ort notwendig, wir freuen uns aber, wenn ihr vorab eine Mail schickt, dann können wir die Einkäufe besser planen!
Unsere Adresse: anmeldung@dzg.com oder drückt den Button unten

Das Globi-Camp

Genug Stellplätze – auch für goße LKW
Zeltplätze
Parkplätze
Abwasserentsorgung: Leider nicht möglich
Trinkwasserversorgung
Toiletten
Duschen (beheizt)
Aufenthaltsraum (beheizt)
Küche
Steckdosen haben wir nur sehr eingeschränkt zur Verfügung – bitte wendet Euch an unser Team, wenn ihr unbedingt Landstrom braucht (z.B. medizinische Gründe)



Lage:

Deutsch-Luxemburger Nationalpark

Anreise Jugendzeltplatz:

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Mit der Bahn bis nach Trier. Von dort direkte Busverbindung nach Ferschweiler. Teilweise Umstieg in Irrel. Busverkehr auch am Samstag und Sonntag. Aus Richtung Köln kann der Bus teilweise auch bereits in Bitburg (Bahnstrecke Köln-Trier über Gerolstein) erreicht werden. Bushaltestelle: Ferschweiler Brunnen. Von dort ca. 10 Minuten Fußweg zum Zeltplatz.

Mit dem PKW:

Von Köln über die A1 Richtung Blankenheim, dann über B51, B257 (Irrel) und L4 (Prümzurlay). Von Koblenz über die A48 Richtung Trier, dann über B51, B257 (Irrel) und L4 (Prümzurlay). Von Prümzurlay weiter nach Ferschweiler. Dort der Ausschilderung zum Zeltplatz folgen.E  6° 24.17043´ N  49° 51.41339´

Mit großen Fahrzeugen (vor allen breiten Fahrzeugen) unbedingt die K21 meiden – die ist sehr eng und im Dunkeln unübersichtlich!

Verpflegung:

Einkaufsmöglichkeiten: Bäcker und Metzger, Supermärkte in Irrel. Freitag im Rahmen des Come-Together und Samstag Abend kochen und essen wir gemeinsam, zum Frühstück besorgen wir Brötchen, dazwischen versorgt sich jeder Teilnehmer selsbt

Kosten:

40 Euro für das ganze Wochenende (Donnerstag bis Sonntag), dzg Mitglieder: 30 Euro

Im Preis ist die Einladung am Freitag Abend zu Wein, Wasser & Käse bez. am Samstag zum gemeinsamen Kochen enthalten – so weit die Vorräte reichen! Für den Brötchenservice bitten wir Euch um einen Spende nach Verbrauch!

Wenn Ihr mit ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß anreist bekommt Ihr einen Rabatt von 5€!

Unterkünfte

Große Wiesen zwischen Wald und Dorf und gefühltem Fernblick nach Luxemburg bieten Platz für Zelte und Fahrzeuge jeder Größe (von der Ente bis zum 8×8 LKW war schon alles da) . Es sind warme Duschen und beheizte Toiletten vorhanden. Wer ein gemachtes Bett vorzieht, bestellt ein Gastgeberverzeichnis eifel@irrel.de.

Ausflüge:

Die Hauptattraktion ist tagsüber die reizvolle Umgebung mit Wanderungen durch Teufelsschlucht, Ardennen, Nationalpark sowie Ausflügen nach Echternach, nicht nur zum Tanken

Mehr Infos/Rechtliches

Hier begegnen sich Globetrotter, tauschen Informationen aus, helfen einander beim Vorbereiten von Reisen, finden Reisepartner und nach langen Reisen Kontakt zu Gleichgesinnten in Deutschland. Damit verfolgt dieses Treffen die Ziele der Deutschen Zentrale für Globetrottere.V. dzg.

Zum Stil unserer Treffens passen keine laute Musik, weder röhrende Motoren noch grölende Zechgelage. Es gibt keine Geländefahrten oder Rallyes. Das Treffen wird privat von der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V. dzg veranstaltet und in deren Auftrag organisiert.

  • Haftungsausschluss: Gäste nehmen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko am Treffen teil. Veranstalter und Organisator sind ihrer Sorgfaltspflicht nachgekommen und lehnen daher gegenüber allen Teilnehmern jede Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die während des Treffens eventuell entstehen.
  • Hausrecht: Veranstalter und Organisatoren über vor, während und nach der Veranstaltung das Hausrecht aus. Sie bestimmen völlig frei, wer unter welchen Bedingungen den von ihm gemieteten Veranstaltungsort betreten darf.
  • Veröffentlichungen: Über das Treffen wird öffentlich berichtet, etwa im Internet oder in der Zeitschrift Trotter. Dabei werden auch Fotos veröffentlicht.
  • Touristeninfo: www.irrel.de

Veranstalter: Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.

Datum

03. - 05.10.2025

Uhrzeit

Anreise ab 2.10., 16.00 Uhr möglich
10:00 - 13:00

Kosten

€40.00

Labels

DZG GEPRÜFT

Veranstaltungsort

Jugendzeltplatz Ferschweiler
54668 Ferschweiler

Veranstalter

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.
E-Mail
vorstand@globetrotter.org
Nach oben