IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Telefon +49 2461 703 99 07 Telefongebühren entstehen

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.

Telefon +49 2461 703 99 07 Telefongebühren entstehen
E-Mail vorstand[ät]globetrotter.org

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.
Neubachstraße 115, 67551 Worms

Öffne in Google Maps
  • Startseite
  • Blog
    • Aktuelles aus der dzg
    • Newsletter Archiv
  • Der Trotter
    • Unsere Reisezeitschrift
    • Aus dem Trotter
    • Den Trotter mitgestalten
    • Mitteilung an die Trotter Redaktion
    • Alle Trotter
      Download (PDF)
  • Vorstand
    • Der aktuelle Vorstand
    • Mitteilung an den Vorstand
    • Mitteilung an die Mitgliederverwaltung
  • Mitglied werden
    • Die Mitgliedschaft
    • Die Schnuppermitgliedschaft
    • Satzung & Kleingedrucktes
  • Für Mitglieder
    • Mitgliederverzeichnis
    • Die Reiseländersuche
    • Meine Reisen
    • Deine neuen Reisen übermitteln
    • Freischaltung als dzg Mitglied
    • Satzung und Co
  • Globetrotter Treffen & Events
    • Veranstaltungskalender für Globetrotter
    • Mitteilung v. Terminen,
      Veranstaltungen oder
      Globetrottertreffen
    • Veranstaltungsänderung
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • ≡
    • Login
    • Hilfe zur Anmeldung und Freischaltung
    • Hier kannst Du Dich neu registrieren
    • Freischaltung als dzg Mitglied
    • Passwort zurücksetzen
    • Webseiten von Mitgliedern
      • Übermittlung deiner Internetseite
    • Abmelden
Anmelden / Login
 13.01.2021

45 Jahre dzg

Sonntag, 21 Juli 2019 / Veröffentlicht in Blog, Deutsche Zentrale für Globetrotter

45 Jahre dzg

45 Jahre dzg haben wir beim Sommertreffen gefeiert – einige Auszüge aus der Rede unseres Co-Vorsitzenden Jens Hövelmann:

„45 Jahre dzg ist eine lange Zeit. Einige unserer heutigen Mitglieder war 1974 noch nicht geboren. Ich selbst war 5 Jahre, noch weit entfernt vom unabhängigen Reisen, sondern fuhr mit meinen Eltern im VW-Käfer an die Nordsee.

1974 trat Willy Brandt als Bundeskanzler zurück, die Welt litt noch unter den Folgen der Ölkrise 1973.

In Afrika gab es einige Revolutionen und auch in Europa gab es in Portugal einen Putsch gegen einen autoritären Staatsführer, in den USA stolperte Präsident Nixon über die Watergate Affäre.

Überall Umwälzungen und politische Veränderung – wie 2019

Globetrotter hatten es damals schwerer als heute sich zu informieren, das Internet war noch nicht mal eine Idee in den Köpfen der Wissenschaftler, also brauchte es einen anderen Weg ein soziales Netzwerk zu gründen.

Die dzg ist ein soziales Netzwerk zum Anfassen. Statt virtueller Diskussionen treffen wir uns seit 45 Jahren im realen Leben, unterwegs oder bei Treffen mit anderen Globis.

Wir geben uns Ideen und praktische Ratschläge für Reisen, unterstützen die von uns, die nach einer längeren Reise wieder Anschluss in der Heimat suchen.

Das besondere an der dzg ist, dass wir ein so breites Spektrum abdecken – wir haben (Barfuß) Wanderer, Radfahrer, Autofahrer mit und ohne Allrad, klassische Backpacker und sogar Blauwasserseglerinnen in unseren Reihen.

Aber egal ob mit 20 kg auf dem Buckel oder mit 20t Kampfgewicht – wir sind alles Globetrotter, die das unabhängige Reisen brauchen.

Wir können es uns nicht vorstellen, eine durchgeplante Pauschalreise in einem Resort zu verbringen, wo es immer warm, laut und gut organisiert ist.

Wir wollen eintauchen in das Leben der Menschen, dort einkaufen wo die Einheimischen einkaufen, selbst kochen oder echtes Street Food essen und nicht das immer gleiche Buffet vorgesetzt bekommen.

Wir respektieren andere Kulturen, die auch uns manchmal fremd erscheinen. Wir kleiden uns so, dass wir nicht als respektlos gesehen werden – aber wir sind nicht kritiklos gegenüber Unterdrückung auf Grund des Geschlechtes oder der Herkunft.

Wir beobachten mit wachem Kopf, mit den Augen und durch die Linse der Kamera das Leben respektvoll und kritisch, reflektieren was wir sehen und erleben

Wir halten uns nicht für Abenteurer, sondern für Reisende, auch wenn unser Umfeld zu Hause uns manchmal für „bekloppt“ hält – hier sind wir einfach „Spießer“, denn es gibt immer noch jemanden mit einem noch herausfordernden (oder soll ich sagen bekloppteren) Reiseziel.

Viele von uns halten auch Vorträge, schreiben Bücher oder Online-Blogs, bespielen die sozialen Medien und die klassischen Zeitungen.

Am liebsten ist es uns, wenn Ihr einen Bericht für den Trotter schreibt. Wenn der Spiegel das Sturmgeschützt der Demokratie ist, dann ist der Trotter das Mutterschiff aller Zeitungen für Reisende.

Ohne das ehrenamtliche Engagement der Trotter Redaktion wäre die dzg keine 45 Jahre alt geworden. Der Trotter ist oft die wichtigste Verbindung zum Verein dzg.“

Tags 45 Jahre, dzg, Vereinsnachrichten

What you can read next

Titelseite Trotter 195
Trotter 195 ist in Druck – und für Mitglieder schon hier lesbar
Einladung und Protokoll zur Mitgliederversammlung 2020
Abenteuer Allrad 2019
Laufender Monat

Februar

02Feb18:0022:00Abgesagt | CancelledGlobetrotter-Regionaltreffen Berlin jeden 1. Dienstag im Monat„ Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt. "

02Feb19:0023:00Abgesagt | CancelledRegionaler Globetrotterstammtisch MünchenAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt

05FebGanztages Veranstaltung07Abgesagt | CancelledMundologia 2021 Freiburg im Breisgau verschoben auf 04. - 06. Februar 2022 !Coronabedingt verschoben auf 04. - 06. Februar 2022 !

Veranstaltungsdetails:

Vortragsreihe und Festival für Fotografie, Abenteuer & Reisen Das Freiburger MUNDOLOGIA-Festival ist mit über 20.000 Besuchern das größte Reportage-Festival Mitteleuropas. Fotografen, Journalisten, Bergsteiger, Abenteurer und Weltreisende berichten live von ihren spektakulären

Veranstaltungsdetails:

Vortragsreihe und Festival für Fotografie, Abenteuer & Reisen

Das Freiburger MUNDOLOGIA-Festival ist mit über 20.000 Besuchern das größte Reportage-Festival Mitteleuropas. Fotografen, Journalisten, Bergsteiger, Abenteurer und Weltreisende berichten live von ihren spektakulären Unternehmungen. „MUNDOLOGIA“ ist das spanische Wort für Weltkenntnis und in diesem Sinne möchten wir nicht nur einen oberflächlichen Blick auf die Welt werfen, sondern ein gefügtes Bild des Lebensraums Erde zeigen, indem unterschiedliche Kulturen und Länder beleuchtet, aber auch das Leben einzelner Menschen und deren einzigartige Geschichten betrachtet werden.

Programm unter: http://www.mundologia.de/

Wer steckt eigentlich hinter der MUNDOLOGIA? Veranstalter der MUNDOLOGIA sind der Freiburger Foto-Journalist Tobias Hauser und der Unterwasserfotograf David Hettich. Hinzu kommt ein kleines aber tatkräftiges Organisations-Team.  Wir alle sind selbst weit gereiste Globetrotter, waren in Europa, Amerika, Asien, Afrika, Ozeanien, Mikronesien und sogar am Südpol unterwegs. Darüber hinaus verbindet uns die Liebe zur Natur, Fotografie, das Interesse an fremden Ländern und Kulturen und die Begeisterung für´s draußen sein.

Zeit

Februar 5 (Freitag) - 7 (Sonntag)

Veranstaltungsort

Konzerthaus Freiburg

Konrad-Adenauer-Platz 1 79098 Freiburg , DE

Veranstalter

Tobias Hauser MUNDOlogia GbRhauser@mundologia.de

KalenderGoogleCal

05Feb18:0022:00Abgesagt | CancelledGlobetrotter Regionaltreffen-Bonn jeden 1. Freitag im MonatAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt

05Feb20:0023:00Abgesagt | CancelledGlobetrotter-Regionaltreffen Wuppertal, jeden 1. Freitag im MonatAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt.

09Feb19:0022:00Reisestammtisch EAF München

18Feb(Feb 18)14:0021(Feb 21)18:00Fahrrad Messe Essen

Veranstaltungsdetails:

Fahrrad Messe Essen Die Fahrrad Essen ist mit rund 83.000 Besuchern und 250 Ausstellern eine der größten Fahrradmessen in Deutschland. Der Schwerpunkt der

Veranstaltungsdetails:

Fahrrad Messe Essen

Die Fahrrad Essen ist mit rund 83.000 Besuchern und 250 Ausstellern eine der größten Fahrradmessen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Messe liegt auf E-Bikes und Urban Biking. Insbesondere City- und Lastenräder entwickeln sich für viele Besucher zur nachhaltigen Alternative zu Auto, Bus und Bahn. Interessierte Käufer können eine Vielzahl dieser Räder auf mehreren Parcours testen. In einem umfangreichen Rahmenprogramm diskutieren Experten außerdem aktuelle Themen wie den neuen Radschnellweg RS1.

 

 

https://www.fahrrad-essen.de/wichtigste-fahrradmesse-in-nrw/

 

Zeit

18 (Donnerstag) 14:00 - 21 (Sonntag) 18:00

Veranstaltungsort

Messe Essen

Norbertstraße 2, 45131 Essen

Veranstalter

Messe Essen GmbHinfo@messe-essen.de

KalenderGoogleCal

19Feb18:3122:31Abgesagt | CancelledGlobetrotter-Regionaltreffen Münster, jeden 3. Freitag im MonatAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt

19Feb19:0023:00Abgesagt | CancelledGlobetrotter-Regionaltreffen Dortmund jeden 3. Samstag im MonatAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt

26Feb(Feb 26)18:0028(Feb 28)22:00Weltsichten Festival Thüringen (Axel Brümmer & Peter Glöckner)

Veranstaltungsdetails:

Weltsichten Festival Das große Erlebnis- und Reisefestival mit Live-Reportagen, lehrreichen Workshops, spannenden Ausstellungen und vielen Outdoor-Aktionen!

Veranstaltungsdetails:

Weltsichten Festival

Das große Erlebnis- und Reisefestival mit Live-Reportagen, lehrreichen Workshops, spannenden Ausstellungen und vielen Outdoor-Aktionen!

Einige der besten Referenten des deutschsprachigen Raums zeigen brillante, moderne Multivisionsshows und Live-Reportagen mit Kurzvideos, einzigartigen Bildern und musikalischer Untermalung, die zu einem ganz besonderen Erlebnis werden!
Mit dabei sind großartige Fotografen, spannende Abenteurer, wunderbare Autoren und Geschichtenerzähler, erfahrene Tierexperten und ganz besondere Reisejournalisten, die Sie auf Ihre außergewöhnlichen Reisen mitnehmen und Sie eintauchen lassen in die Welt der Natur und Tiere, der fernen Länder und Kulturen und der einzigartigen Vielfalt unserer Welt!

https://weltsichten-festival.de/

Zeit

26 (Freitag) 18:00 - 28 (Sonntag) 22:00

KalenderGoogleCal

27Feb13:2813:28Abgesagt | CancelledGlobetrotter-Regionaltreffen Bremen, jeden letzten Samstag im MonatAufgrund der aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19) ist die Veranstaltung leider abgesagt

  • Impressum
  • SOZIALE NETZWERKE
Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.

© 1997 - 2020 Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V..
Die Seiten, Grafiken und Inhalte dieser Internetpräsenz sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung oder anderweitige Verwendung ohne schriftliche Genehmigung
der Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. ist untersagt.
Webbetreuung Reise Blog Overlandtour

OBEN
X
X